Zeitvertrieb in und um Dobbrikow

Dobbrikow selbst und sein Umfeld bieten eine ganze Reihe interessanter Möglichkeiten zum Zeitvertreib. Potsdam als attraktives Ausflugsziel ist vom Haus am Bauernsee in etwa einer halben Stunde mit dem Auto zu erreichen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln in einer Stunde. Im Ort selbst gibt es den Moorhof (Islandpferde), die Scheune (Gastronomie), die schöne Dorfkirche für kirchliche Trauungen und wenn man etwas genauer schaut einiges mehr. Zusätzlich zu unsern Unterkünften gibt es fußläufig noch eine überraschend große Zahl von Ferienwohnungen, Ferienbungalows, Ferienhäusern und das Camp Dobbrikow mit großem Sandstrand am Glienicksee.

 

Verpflegung direkt vor dem Haus am Bauernsee
Die nette Dame der Landbäckerei

Direkt vor dem Haus gibt es jeden Samstag um 10:15 und am Dienstag um 12 Uhr den Wagen der Landbäckerei Zülichendorf mit Backwaren und auch einigen Artikeln des täglichen Bedarfes. Die nächste Einkaufsmöglichkeit ist Thomas Philipps Sonderposten in Hennickendorf (3km).

Im Dorf

  • Café die Scheune (Motorradscheune)
    In etwa 300m Entfernung am Ortsausgang. Der Treffpunkt für Motorradfahrer im Süden Berlins. Am See entlang erreichbar. Im Sommer grillt der Grillmeister regionales (z.B. wirklich empfehlenswerte Forellen aus Blankensee). Am Wochenende immer belebt.
  • Moorhof (Islandpferde)
    Schräg gegenüber dem Haus am Bauernsee. Schöner Hof, Reitunterricht auf Islandpferden kann gebucht werden.
  • Camp Dobbrikow (Sandstrand am Glienicksee, Beachvolleyball, Spielplatz)
    Der schönste Sandstrand im Südwesten Berlins am super sauberen Glienicksee (bis zu 9m tief). In etwa 3km Entfernung. Mit Beachvolleyballfeld am Strand.
  • Am Strand des Vordersees in knapp 10min Laufreichweite (Eisdiele und Freitags frisch gebackenes Brot)
  • Gastronomie im Camp Dobbrikow
    Für die Currywurst für den Strand.
  • Fasten Seminare
    Fasten Wandern Seminare von Elke Brademann. Das Seminarhaus liegt gegenüber auf der anderen Seeseite.
  • Schullandheim
    Über dem Vordersee gelegen, ein traditionelles Ziel der Schulklassen aus dem Umland.
  • Dorfkirche (schräg gegenüber)
    Aus dem 15. Jahrhundert
  • Sternwarte
Dobbrikow Naherholung See Unterkunft Gruppenhaus Postkarte-Dobbrikow-Historisch-DDR-Zeit

Dobbrikow mit seinen knapp 500 Einwohnern ist der seenreichste Ortsteil der Gemeinde Nuthe-Urstromtal. Sieben Seen (Bauernsee, Vordersee, Hintersee, Glienicksee, Waldsee, Teufelsee und etwas weiter nördlich der Riebener See) und sieben Höhen (Weinberg 71,9m über NN) rahmen den Ort ein. Am Ortseingang hat die Naturparkverwaltung ihren Sitz.

Anknüpfend an die 800-Jahr Feier von 1989 fand am Wochenende des 27.06 – 29.06.2014 die Feier zum 825-jährigen Jubiläum des Dorfes statt.

Bild aus Dobbrikow von 1940
Kirche Dobbrikow, Aufnahme von 1940

Vermietung Haus am See Dobbrikow
Dobbrikower Hammelschieben 11.08.1912

Vermietung Gruppenhaus und Hochzeiten Dobbrikow Brandenburg
Kinderfest Dobbrikow 1912

Ortsjubiläum Dobbrikow
Ortsjubiläum Dobbrikow am 14.05.1939
Mehr historische Bilder unseres Anwesens finden Sie hier: Historische Bilder Hier finden Sie zusätzliche Informationen über Dobbrikow.

Postkarte von 1940 mit Referenz auf Zöschel (unser Vorgänger)
Postkarte von 1940 mit Referenz auf Zöschel (unser Vorgänger)

Umfeld – Brandenburg

Merken